Beiträge von P.-K.

    Moin Rob,


    schön zu lesen, dass du es so gut überstanden hast.

    Das Problem mir dem Kompressionsgurt kenne ich, habe den ersten reklamiert, weile er zu klein war. mit einem größeren, war scheinbar ein Bauchgurt, ging es besser.

    Für den habe ich mir aus alten Hosenträgern Gurte gebaut. Meine Gynäkologin hat gestaunt und war begeistert ^^

    Moin Rob82,


    was es alles gibt =O

    ich selber hatte keinen Port, aber die Armvene hat sich auch entzündet.

    Da wurde der andere Arm genutzt und es ging gut.

    Damals wurde von vielen Seiten suggeriert, dass ein Port eben doch besser ist, aber da scheint ja dann auch nicht alles glatt zu laufen.

    Wurde dir erzählt wodurch so etwas ausgelöst werden kann?

    Dann hoffen wir mal für die Zukunft, dass es nicht wieder passiert.

    Weiterhin alles Gute.


    P.-K.

    Moin Uwe,


    persönlich habe ich mit dem Medikament keine Erfahrung, habe aber folgende Antwort von einer mir sehr gut bekannten Gynäkologin erhalten:


    Verzenios ist ein CDK4/6-Inhibitor, der für die Behandlung von Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs zugelassen ist. Das Medikament wird immer in Kombination mit einer endokrinen Therapie angewendet. Es wird sowohl bei einer metastasierten Erkrankung eingesetzt als auch für Brustkrebs mit erhöhtem Rückfallrisiko eingesetzt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist Verzenios der einzige CDK4/6-Inhibitor, der in der Adjuvanz bei Brustkrebs mit hohem Rückfallrisiko zugelassen ist. Eine der häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfälle. Diese können mit Medikamenten wie Loperamid sehr gut in den Griff bekommen werden. Sollten Nebenwirkungen sehr einschränkend sein, kann auch eine Dosisreduktion von Abemaciclib, wie in der Fachinformation beschrieben, sehr hilfreich sein. Dies sollte unbedingt in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.


    Was sagt denn dein Arzt dazu?


    Gruß P.-K. Rambow

    Moin Uwe,


    deine Behandlung scheint ja recht gut gelaufen zu sein.

    Deine Fragen können sicher am besten in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

    Nimm doch einfach einmal telefonisch Kontakt mit mir oder einem unserer regionalen Ansprechpartner auf.

    Wenn es bei dir passt, bist du auch herzlich bei unserem kurzfristig in Würzburg stattfindenden Patiententreffen vom 25. (Anreise) bis 27.10.2024) willkommen.


    Viele Grüße aus dem Norden in den Süden P.-K. Rambow

    Hallo JaSaSch,


    schön zu lesen, dass dein Mann die OP ja schon einmal gut überstanden hat.

    Es geht halt nur in kleinen Schritten voran.

    Wichtig ist ja auch schon einmal, dass die Amyloidose überhaupt diagnostiziert wurde, stelle ich mir auch nicht so einfach vor.

    Weiterhin alles erdenklich Gute und beste Grüße an deinen Patienten.

    Berichte bitte weiter.

    Moin JaSaSch,


    die Diagnose Brustkrebs ist natürlich für alle Betroffenen und die Angehörigen ein Schock und natürlich wirft sie viele Fragen auf, ganz besorders wenn die Diagnose Männer betrifft.

    Nicht selten und gerade Brustkrebs wird bei Männern oft zufällig entdeckt.

    Es ist schon einmal sehr gut, dass Ihr Mann in einem Brustzentrum behandelt wird.

    Weiterhin alles erdenklich Gute und berichten Sie gerne weiter über den weiteren Verlauf.


    Lg P.-K.

    Moin Hansi,

    zu deinen Fragen kann ich folgendes berichten:


    1. Mein Arzt schaut sich nur den bericht von der Mamografie iund dem Ultraschall an, horcht die Lunge ab und fragt mich nach meinem Befinden, das ist die Nachsorge.

    2. Bei meinem Hausarzt lasse ich jährlich den PSA-Wert kontrollieren, solange der nicht auffällig ist, gehe ich nicht zum Urologen.

    3. entzieht sich meiner Kenntniss


    Viele Grüße P.-K.

    Moin Bernd,


    wie bereits in der Ankündigung erwähnt, sind Interessierte, also Gäste, die nicht Mitglied im Netzwerk sind immer herzlich willkommen.

    Du kannst dich für weitere Informationen gerne, wie auch schon beschrieben an den Vorstand wenden.

    Unsere Kontaktdaten findest du auf der Homepage unter Ansprechpartner oder Vorstand.

    Sende mir eine Mail oder rufe mich gerne an.

    Gerne sende ich dir dann den Programmablauf und weitere Informationen.

    Als Gast hast du lediglich kein Stimmrecht bei der am Sonntag stattfindenden Mitgliederversammlung.


    Es wäre schön, wenn du dich kurzfristig entscheiden würdest, da wir die Zimmer bereits buchen mussten, Nachorderungen stellen momentan aber noch kein Problem dar.


    Viele Grüße P.-K. Rambow, stv. Vorsitzender

    Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting für Betroffene ein.


    Liebe Betroffene,

    unser erstes Treffen 2024 findet am 9. Januar 2024 um 19:30 Uhr statt.


    Es soll ein allgemeiner Austausch stattfinden und über Neuigkeiten berichtet werden.

    Falls es Fragen gibt, auf die sich der Vorstand eventuell vorbereiten muss, gebt mir diese vorab per Mail auf.

    Bei anderen Fragen sprecht mich gerne an.


    Betroffene, die nicht Mitglied im Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V. sind, erhalten auf Anfrage die Zugangsdaten per Mail vom Vorstand.


    Wir würden uns über die Teilnahme von neuen Teilnehmern sehr freuen.

    Das 2.Patiententreffen für Männer mit Brustkrebs und ihren Angehörigen findet vom 20.-22. Oktober in Berlin statt.

    Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich.

    Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch unter Patienten.

    Patienten die teilnehmen möchten aber nicht Mitglied im Verein Netzwerk Männer mit Brustkrebs sind werden gebeten unter vorstand@brustkrebs-beim-mann.net nähere Informationen einzuholen.

    Unser Netzwerk ist die einzige Vertretung im deutschsprachigen Raum speziell für Männer.


    Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Vorstand des Vereins.

    Moin Bernd,


    herzlich willkommen in unserem Forum.

    Vielen Dank für deinen interessanten Bericht.

    Da hast du wirklich Glück gehabt, dass der Tumor so rechtzeitig erkannt wurde.

    Es lässt auch die Hoffnung aufkommen, dass die jungen Ärtze und Ärztinnen im Studium mittlerweile etwas über unere Krankheit lernen :)

    Wir führen zweimal jährlich ein Patiententreffen durch.

    Unser nächstes Treffen ist vom 20.-22.10.23 in Berlin geplant.

    Gerne übersende ich dir eine Einladung und wir würden uns sehr über deine Teilnahme freuen um dich persönlich kennen zu lernen.

    Ende September ist auch noch ein Online-Treffen per Zoom geplant.

    Bitte sende mir deine Kontaktdaten, dann werde ich dich gerne einladen.


    Peter-Klaus Rambow

    Stv. Vorsitzender