Bild.de vom 30.11.2017
Beiträge von peter69
-
-
Wann immer ihr Kenntnis über neue Veröffentlichungen zum männlichen Brustkrebs bekommt, bitte hier posten!
-
Bei den meisten soliden Tumoren sinkt das Risiko für Rückfälle mit der Zeit kontinuierlich.
Eine neue Meta-Analyse von 88 Studien zeigt wieder, was eigentlich schon länger bekannt ist.
Beim Östrogen abhängigen Brustkrebs bleibt das Rückfallrisiko auch noch 15 Jahre nach Abschluss einer 5-jährigen Antihormontherapie konstant!
Auch wenn in der Studie nur Frauen eingeschlossen waren, so kann man wohl annehmen, dass dies bei Männern nicht anders ist.
Wer nimmt es wirklich Ernst mit den vorgesehenen Nachsorgeuntersuchungen auf örtliche Rezidive? Auch über viele Jahre hinaus?
Leider sind apparative oder Laboruntersuchungen auf Metastasen in den Leitlinien nicht vorgesehen. Bei wem wird im Rahmen der Nachsorge dennoch z.B. Tumormarker bestimmt und/oder Ultraschall der Leber, Szintigraphie der Knochen und Röntgenaufnahme der Lunge in bestimmten Abständen durchgeführt?
Bitte postet eure Erfahrungen hierzu.
-
Tja, das ist eine der Unsicherheiten mit der wir leben müssen. Um das festzustellen müsste man ja 2 Gruppen mit den unterschiedlichen Dosierungen über Jahre behandeln und dann auswerten welche Gruppe mehr profitiert hat. Wo sollen da genügend Probanden für so eine Studie herkommen?
Vielleicht tröstet dich folgendes:
Auf einem Krebskongress kam mal ein Mann zu mir an unserem Infostand und fragte, welche Dosierung wir als Brustkrebspatienten bekommen. Über 20mg war er erstaunt und sagte er bekomme 120mg. Ich dachte der spinnt. Er sagte dann er hätte einen Desmoid- Tumor. Und ich habe dann mal nachgesehen das gibt es wohl tatsächlich, dass so ein Tumor mit 120mg Tamoxifen behandelt wird https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14745880
-
Zur Zeit bin ich hier der einzige Moderator, deshalb hier eine Kurzvorstellung: Bin selbst an Brustkrebs erkrankt - Operation, Strahlentherapie, Antihormontherapie zum Glück keine Chemo.
Bitte haltet euch an die Netiquette, dann brauche ich nichts zu machen.
Ich würde mich freuen, wenn weitere Nutzer sich vorstellen. -
Weit mehr als 90% der Brustkrebsfälle beim Mann sind östrogenabhängig. Damit wird fast immer eine Therapie mit dem Antiöstrogen Tamoxifen für 5 Jahre verordnet. Studien bei Frauen haben ergeben, dass sogar eine verlängerte Therapie über 10 Jahre sinnvoll sein kann. Verschiedene Nebenwirkungen von Tamoxifen sind bekannt. Schreibe hier ob du Nebenwirkungen bemerkt hast und wie du damit umgehst.