Beiträge von Hansi2245

    Hallo Uwe,


    freut mich, dass dir die Bestrahlung erspart bleibt. Bei mir wurde überigens bestrahlt mit der Begründung, dass das Brust-Tumor-Verhältnis groß war. Trotz des kleinen Knotens. Akzeptierst du die Entscheidung oder holst du dir eine Zweitmeinung?


    Gruß

    Hansi2245

    Hallo Uwe,


    wenn Du fragen hast zur onkologischer Reha kann ich Dir behilflich sein. Ich habe meine dieses Jahr im April absolviert.


    Gruß

    Hansi

    Hallo Peter,


    nun zur Frage was ich von der Teilnahme am DMP mir verspreche?


    Erstmal nichts, außer einer besseren Nachuntersuchung im Vergleich zu jetzt.


    Daher war auch die Frage, ob es Unterschiede gibt in der Nachsorge zwischen DMP und nicht DMP.


    Auch wenn ich nicht ins DMP aufgenommen werde, dann kommt vielleicht der Arzt trotzdem für die Nachsorge in Frage, weil er sich mit der Nachsorge besser auskennt, als die anderen Ärzte, schließlich führt er ja das DMP durch.


    Gruß

    Hansi

    Hallo Peter,


    ich habe nichts eingefordert. Mir gab ein Arzt mit einer guten Begründung eine Überweisung zum Mamma-MRT. Das Problem lag bei der Radiologiepraxis, die sich weigerte die Leistung durchzuführen, weil Sie davon ausgingen die Leistung nicht bezahlt zu bekommen, obwohl der Überweisungsschein bereits ausgestellt war.


    Gruß

    Hansi

    Hallo Peter,


    vielen Dank für die Antwort. Habe mich verschrieben. Ist tatsächlich „hypofraktionierte“ Bestrahlung gewesen.


    Gruß

    Hansi

    Hallo Bernd,


    ich habe immer noch den Port. Meiner wird aber nicht gespült, weil dieses Model auch ohne Spülung auskommt.


    Ansonsten schrieb Peter, dass das DMP nicht für Männer gedacht sei. Ich habe aber einen Arzt gefunden, der Patienten ins DMP aufnimmt. Ich muss dort mal anrufen und mich erkundigen.


    Ich kann ja mal berichten.


    Vielen Dank für die Antwort.


    Vielen Grüße zurück

    Hansi

    Hallo Uwe,


    ich wurde hyperfraktioniert bestrahlt. In der Summe waren es glaube ich 15 Bestrahlungstermine. Da es die gesamte Thoraxwand betraf, war die Bestrahlungsfläche groß. Zum Beispiel ist man nach der Bestrahlung müde. Es kann sich daraus eine Fatigue entwickeln. Außerdem wird die Lunge mit erwischt, sodass Husten und Schleimbildung entstehen kann. Von der Bestrahlung kann man auch Krebs bekommen (z.B. Haut- und Lungenkrebs). Das ist nicht ohne Gefahr so eine Bestrahlung. Aber ich habe es in Kauf genommen.


    Gruß

    Hansi

    Moin,


    bei mir war es auch eine Ablatio-OP. Danach wurde ich auch bestrahlt. Die Bestrahlung würde ich nicht unterschätzen. Sie zerrt schon am Wohlbefinden.


    Gruß

    Hansi

    Hallo Uwe,


    freut uns alle, dass Du wieder putzmunter bist. Darf ich fragen, ob Du eine Ablatio- oder eine BET-Operation hattest?


    Gruß

    Hansi

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zum DMP (Disease-Management-Programm) bei Brustkrebs. Nimmt jemand daran teil? Wie sieht die Nachsorge aus, wenn man im Programm ist im Vergleich zur normalen Nachsorge beim Gynäkologen?


    Gruß

    Hansi

    Hallo liebe Mitstreiter,


    hat jemand schon mal einen … Diagnostik Tamoxifen Test bei sich durchgeführt?


    Mit Hilfe von diesem Test kann man herausfinden, ob das Tamoxifen in das Endoxifen richtig umgewandelt wird und somit das Tamoxifen richtig funktioniert bei der Östrogenblockade der Tumorzellen im Körper.


    Ich möchte gerne diesen Test machen (auf eigene Kosten) würde aber gerne im Vorfeld mich mit jemanden darüber austauschen.


    Schönes Wochenende Euch allen!


    Gruß Hansi

    Hallo Bernd,


    es freut mich, dass Du mir auf meine Frage geantwortet hast. Vielen Dank.


    Das was Du beschreibst, wünsche ich mir auch. Aber leider habe ich mit den Ärzten in der Brustkrebsnachsorge bisher kein großer Glück gehabt. Schon der zweite von dem ich mehr erwartet hätte.


    Ich erzähle mal wie es bei mir war:

    1. Zu erst fragte mich der Frauenarzt, wie ich mich fühle.

    2. Anschließend sagte er, dass ich mein Oberkörper frei machen soll für ein Ultraschall.

    3. Ultraschall mit Bemerkungen, dass er nichts verdächtiges sehe.

    4. Wieder anziehen.

    5. Ich soll in einem halben Jahr wieder kommen, obwohl ich eigentlich alle drei Monate eine Kontrolle brauche.

    6. Beim nächsten Mal bekommen ich eine Überweisung zur Mammographie der gesunden Brust.


    Wenn ich nun meine Brustkrebsnachsorge mit deiner Vergleiche, merke ich wie viel doch in meinem 15 Minuten Besuch fehlt.


    Mein Fazit ist, dass ich wieder einen anderen Arzt suchen muss.


    Vielen Dank Bernd für deinen Kommentar. Ich wünsch Dir auch alles Gute.


    Gruß Hansi

    Hallo Peter,


    vielen Dank für die Antwort. Ich habe nachgefragt, weil ich wissen möchte, ob auch tatsächlich die Ärzte sich in der Nachsorge wie in der Patientenleitlinie beschrieben auch verhalten. Bei mir ist das nicht der Fall. Zum Beispiel wird bei mir keine körperliche Untersuchung gemacht.


    Hat jemand von Eich schon mal diese körperliche Untersuchung in der Nachsorge erhalten? Was wird damit gesucht?


    Gruß Hansi

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand mal sagen, wie seine Brustkrebsnachsorge beim Brustkrebs im frühen Stadium nach Abschluss der Primärtherapie (Chemo, Bestrahlung) abläuft? Bisher hatte ich nur Gespräche mit meinem Arzt. Was wird bei Euch gemacht und wie läuft so ein Arzttermin zur Nachsorge bei Euch ab?


    Viele Grüße

    Hansi

    Ich musste eine Woche auf die Ergebnisse der pathologischen Untersuchung warten.


    Ich hoffe für dich, dass es etwas gutartiges ist. Dann bist du hier schnell wieder weg.


    Gruß Hansi