Wann immer ihr Kenntnis über neue Veröffentlichungen zum männlichen Brustkrebs bekommt, bitte hier posten!

Brustkrebs beim Mann in Presse, Funk und Fernsehen
-
-
-
Zitat aus dem Bild-Zeitung-Artikel:
"Eine Mastektomie, also eine Entfernung der Brustdrüse, ist bei Männern mit Brustkrebs Standard, doch Müller will sich nicht operieren lassen. ... Trotzdem will ich keine OP ..."
Wieso sollte man die Brustdrüse entfernen, wenn diese keine Beschwerden macht und der Krebs ohnehin bereits in der Lunge Metastasen gebildet hat? -
Sehr interessant, aber ist es nicht dennoch fahrlässig, den Tumor nicht entfernen zu lassen? Schließlich wäre dadurch immerhin eine Quelle für bösartige Absiedlungen entfernt.
-
Hierzu ein Zitat aus einer Infoseite- "Operation bei Brustkrebs" des Krebsinformationsdienstes:
"Bei einigen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs kann es möglicherweise für den Verlauf der Erkrankung sinnvoll sein, diesen sogenannten Primärtumor zu entfernen. Das könnte laut Experten dann der Fall sein, wenn man nur Knochenmetastasen hat. Sind andere Organe befallen, bringt die Operation des Primärtumors keinen Nutzen. Unabhängig von den Absiedlungen kann der Tumor in der Brust operiert werden, wenn er Beschwerden verursacht." -
Mhhh, also das mag ja so sein, aber wenn ich in der Situation wäre, dann wäre mir auch wohler, wenn der Teil meines Körpers wo das Übels seinen Ausgang genommen hat weg wär!
-
Hallo,
habe das Schicksal von einem Vater und seiner Tochter gefunden, die fast gleichzeitig an Brustkrebs erkrankten.
Bunte.de vom 24.10.2017
Deshalb ist ja der Gentest so wichtig und die Diskussion, ob betroffene Männer ihn unabhängig von der familiären Vorgeschichte generell machen sollen, hält noch immer an.
-
Auch ich habe einen BRCA-Test machen lassen, obwohl in der ganzen Familie "nur" meine Mutter Eierstockkrebs hatte. Ergebnis: Mutation, also ließ ich mir auch die 2. Brust entfernen. Montag Mittag im Spital eingecheckt, Di. OP, Mi. Nachmittag wieder zu Hause gewesen, easy going. Die Chirurgin kennt mich, sie hatte mich auch 2011 operiert.
Im Verdachtsfall sollte sich jeder Mann testen lassen, aber für alle Männer im Rahmen der Vorsorge, nun, das ist wohl eher ein Wunsch für´s Schlaraffenland
-
Das ist natürlich immer gut, wenn durch so einen Bericht die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein darauf gelenkt wird, dass diese Erkrankung auch beim Mann auftreten kann. So richtig mit seriöser Recherche hat das was in der "Bunte" steht natürlich nichts zu tun.
"Allein in diesem Jahr werden 3.000 Männer die Diagnose Brustkrebs bekommen und 400 davon werden sterben, was ich schrecklich finde.“ Arnaldo bezieht sich auf die weltweite Statistik für Männer mit Brustkrebs."Wo nimmt der denn die Zahlen her?
Allein in den USA erwartet man für 2017 2470 Neuerkrankungen und 460 Todesfälle.
Zahlen der American Cancer Society. Und der Rest der Welt?
-
Am 2. Januar wird im Deutschlandfunk über einen Mann mit Brustkrebs berichtet. Wolfgang Stoebe ist Mitglied in unserem Verein und hat sich für die Reportage zur Verfügung gestellt. Der Bericht läuft im Rahmen der Sendung Sprechstunde (10:10 bis 11:30 Uhr) und wird voraussichtlich nach den Nachrichten um 11:00 Uhr gesendet.
-
Hier zum "Nachhören" der Link zum Deutschlandfunk http://www.deutschlandfunk.de/sprechstunde.708.de.html
Beim Beitrag "Brustkrebs bei Männer" Doppelklick auf "hören".
-
Heute (06.01.18) erschien im Stader- Buxtehude-Altländer Tageblatt ein Artikel von unserem Mitglied Peter-Klaus Rambow.
-
Hier ein neuer Bericht von RTL vom 15.03.2018.
Es ist schon interessant, wie unsere Gegenüberstellung der weiblichen und männlichen Brust, wie wir sie zum ersten Mal in unserem Infoflyer und in unserem Videoclip veröffentlicht haben, jetzt in sehr ähnlicher Form woanders wieder auftaucht.
Eine kleine Bemerkung am Rande: Professor Kümmel ist da nicht mehr so ganz aktuell mit den Erkrankungszahlen.
Es sind nicht 400 bis 500 Männer die in Deutschland an Brustkrebs erkranken - 2014 waren es bereits 650 und die Prognose des Robert- Koch-Institutes für 2018 liegt bei 700.
-
Am Dienstag, 24. April, um 20:15 im NDR in der Sendung Visite:
Brustkrebs bei Männern: Tumor oft spät erkannt
-
Peter-Klaus Rambow war nicht nur beim NDR zu Gast (siehe den Link einen Eintrag weiter oben 24.4.), er hat auch dem Stader Tageblatt ein ausführliches Interview über seine Erkrankung gegeben.
Dieser Artikel wurde hier schon am 6.1.2018 verlinkt, allerdings nur für Abonennten zugänglich. Nun können wir ihn auch frei anbieten.
Tipp: Klicke mit rechtem Mausklick auf den Artikel, wähle "Ziel speichern unter ...", öffne die Datei mit einem Bildbetrachtungsprogramm und vergrößere die Darstellung, so lässt er sich gut lesen.
-
Am 6.6.2018 ab 16:40 Uhr ging es im Radiosender Ö1 beim "Radiodoktor" um Brustkrebs beim Mann. Ich habe dazu ein Interview gegeben. Ein guter Abriss unserer (ehem.) Krankheit, mit einem Univ.Prof., mir, und guter Moderation.
Die Sendung kann bis 13.7.2018 unter diesem Link nachgehört werden:
https://oe1.orf.at/player/20180606/517975
Tipp: Klicke auf der Webseite auf den 2. Beitrag ab 16:47 Uhr, um den 1. zu überspringen.
Du kannst auch nur den 2. Beitrag als .mp3 aus der Dropbox herunterladen, ohne Registrierung. Jeder, der den Link hat, kann. Bitte nicht veröffentlichen:
https://www.dropbox.com/s/ghxu…adiodoktor%20BKM.mp3?dl=0
Offtopic: Ich kann Ö1 generell sehr empfehlen, es bietet ein überaus vielseitiges hochqualitatives Program aus Politik, Kultur, Musik (E, wie U) ... echt -
Anfang Mai 2018 ist in der Zeitschrift "Leidfaden" mein Artikel über Sexualität unter Tamoxifen erschienen. Ich beschreibe meine Erfahrungen und Lösungen, danach folgen kurze Berichte einiger Männer unseres Netzwerks.
Die hier angehängte Layoutversion ist vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht zur Veröffentlichung auf unserer Webseite freigegeben.
-
Hier der Link zu einen neuen Artikel in der online Ausgabe der Rheinischen Post:
-
Ein älterer Artikel im Ärzteblatt vom 9.4.2013:
"Brustkrebsgene machen Prostatakrebs aggressiver"
Und aktuell im "Focus" ein Artikel vom 17.9.2018:
"Brustkrebs gibt´s auch beim Männern – wer besonders gefährdet ist".
-
Ganz aktuell: Ein Interview mit Peter Jurmeister auf SWR:
"Wenn Männer an Brustkrebs erkranken" (3 Min 24, verfügbar bis 1.10.2019)
-
Hier können Gäste auch ohne Registrierung Beiträge schreiben. Um Missbrauch zu vermeiden, werden diese aber erst nach Prüfung durch einen Moderator freigeschaltet. Wenn du möchtest, dass deine Beiträge immer sofort erscheinen, so registriere dich bitte.