Beiträge von Rob82

    So. Nach der Befundbesprechung letzte Woche hab ich erfahren, dass zum Glück keine Bestrahlung notwendig ist 🥳.

    Der Wächterlymphknoten war unauffällig und auch sonst wurde alles entfernt und die Schnittränder waren auch sauber.

    Jetzt steht bezüglich der Brustkrebs Sache nur noch 5 Jahre Tamoxifen an.

    Danke fürs Daumen drücken.

    Lg

    So, am Mittwoch gegen 10 uhr war meine Operation. Ca. 13.30 uhr war ich wieder auf meinem Zimmer. Das war echt eine interessante Erfahrung. Ca. 2 Stunden vor der OP eine Beruhigungstablette bekommen. Dann ca. 9 Uhr in den Vorbereitungsraum gebracht worden. Danach in den Op geschoben worden und dann hieß es als die Sauerstoffmaske kam tief einatmen und das nächste was ich wieder mitbekommen habe war, das ich wieder im Aufwachraum lag 😁.

    Schmerzen halten sich in Grenzen auch ohne Schmerzmittel. Und das Schöne war, dass ich gestern schon wieder entlassen wurde und zu Hause bin 😀.

    Der Kompressionsgurt ist blos sehr ungewohnt und rutsch auch immer wieder runter, aber Hauptsache die Operation gut überstanden 😊.

    Es wurde auch soweit ich weiß nur der Wächterlymphknoten entfernt.

    Am 27.3. Habe ich dann Befundbesprechung.

    Lg

    So, kleines Update.

    Nach 6 Wochen Ruhephase gehts jetzt am Dienstag ins Krankenhaus und am Mittwoch wird operiert.

    Das ich ziemlich nervös bin und höllische Angst vor der OP habe, ist noch untertrieben 😬.

    Ich bin ziemlich aufgeregt ( negativer Weise), da ich noch nie im Krankenhaus lag. Geschweige denn eine Operation hatte 😒.

    Und nun beidseitige Mastektomie.

    Na mal sehen.

    Lg

    So, kleines Update.

    Gestern war Besprechung wegen Op Termin.

    Infolgedessen wurde nochmal Ultraschall von der Brust gemacht. Nach 4x Ec wurde im November schonmal ein Zwischenultraschall gemacht und der tumor war von 18 auf 12 mm geschrumpft.

    Nun nach zusätzlichen 3x Docetaxel ist er nicht mehr zu sehen🥳.

    Morgen gibt es noch einmal eine letzte Chemo mit Docetaxel, dann bin ich erstmal durch mit der Chemotherapie und in 6 Wochen die Op.

    Irgendwie vergingen dann doch die 5 Monate Chemotherapie wie im Flug 🤷‍♂️.

    Lg

    Der alte Portschlauch wurde entfernt und ein neuer in die richtige vene gelegt. Die alte Portkammer haben sie gelassen. War leider alles wieder nicht gerade angenehm trotz Betäubung.

    Er hat den Portschlauch jetzt auch vorsichtshalber einen Zentimeter länger in die vene gelegt. Aber bei jedem stärkeren husten hat man jetzt wieder die Befürchtung das er wieder verrutscht, obwohl der Arzt gesagt hat, dass es beim husten nicht passieren kann.

    Lg

    Es kommt wohl sehr selten vor. Die Praxis, welche jeden Montag ca. 4 bis 5 Stück einpflanzt, hat gesagt es passiert bei 2 bis 3 Patienten im Jahr.

    Die Ursache konnte mir bisher noch niemand erklären. Die wahrscheinlichste ist wohl immer wenn der Schlauch nicht lang genug in der Vene liegt. Das ist bei mir aber nicht der Fall.

    Ansonsten sprechen sie immer von kurzzeitigen ungünstigen Druckverhältnissen in der Vene.

    Am Montag wird es jetzt korrigiert. Wenn das nicht klappt, muss er neu gelegt werden.

    Dir auch alles Gute.

    Hallo.

    Habe jetzt letzten Mittwoch meine 4. Und letzte Gabe EC bekommen. Habe danach ab Donnerstag zunehmende einseitige Halsschmerzen aussen bekommen.

    Gestern war ich dann doch mal in der Notaufnahme, weil es mir keine Ruhe gelassen hat. Dort wurde dann via Ultraschall und Röntgen festgestellt, dass mein Portkatheder umgeschlagen ist und die letzte Gabe sehr wahrscheinlich anstatt in die Vene nach unten, in die Halsvene nach oben gelaufen ist und deswegen die Halsvene gereizt ist und Schmerzen macht.

    Hab jetzt auch schon nächste Woche Montag Termin zur "Korrektur".

    Hat jemand schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht?

    Lg

    So, damit ich auch mal wieder etwas reinschreibe.

    Also die Reaktion nach der 2. Chemogabe auf meinen Körper war wie fast erwartet nicht ganz so entspannt wie nach der 1. 😒

    Erstmal war wieder Appetitlosigkeit und Übelkeit an der Tagesordnung, diesmal waren es anstatt 3 Tage, 7 Tage.

    Dazu kam noch ca. 12 Tage Durchfall. Ich musste mich leider deswegen mit Schonkost ernähren, was natürlich wieder eine nicht gewollte Gewichtsabnahme mit sich führte😒.

    Jetzt habe ich aber zum Glück wieder mein Ausgangsgewicht und konnte in der letzten Woche wieder regelmäßig Sport machen und meine Kräfte wieder ziemlich gut aufbauen.

    Denn diese Woche Mittwoch gibt es die 3. Chemo Runde. Also geht alles wahrscheinlich wieder von vorne los. 😬

    Aber naja, durchhalten heißt die Devise.


    Beste Grüße

    So. Die letzten zweieinhalb Wochen nach der ersten Chemo waren Nebenwirkungstechnisch relativ aushaltbar. Die erste Woche war bisschen mehr Müdigkeit und Schlappheit. Und Appetitlosigkeit. Nach der letzten Spritze für die Aufrechterhaltung der weißen Blutkörper hatte ich mal 2 Tage ziemliche Schmerzen im unteren Rücken.

    Aber die anderen anderthalb Wochen war nichts weiter gewesen.

    Jetzt mal sehen wie die Sache nach der 2. Gabe am kommenden Mittwoch aussieht.

    Lg

    So, Herzecho letzte Woche war in Ordnung für den Start der Chemo.

    Gespräch am Montag mit dem Onkologen war auch angenehm, falls man das in der Situation sagen kann. Der Schlachtplan für die nächsten Wochen:

    4x Epirubicin+ Cyclophosphamid alle 3 Wochen danach

    4x Docetaxel alle 3 Wochen


    Heute die erste Gabe gehabt, bis jetzt nur Müdigkeit.

    Vielen Dank erstmal für die Tipps und Hinweise.

    Ja, wir sind zwar nicht gläubig, aber irgendwie war das eine "göttliche Eingebung " bei meiner Frau. Weil eigentlich greift sie meine brüste nicht an.

    Der ki67 Wert ist 28.


    Lg

    Also. Wir waren um den 15.7.24 im Urlaub und plötzlich sagt meine Frau "ich will jetzt mal deine Brust abtasten". Ich war irritiert aber sagte meinetwegen. Da hat sie einen Knubbel bemerkt und gesagt das sie mir gleich einen Termin macht bei der FÄ wo sie auch gleich mit Ultraschall untersucht wurde, als sie bei sich was bemerkt hatte ( zum Glück war bei ihr nichts ).

    Termin war dann eigentlich für den 31.7.24 aber zum Glück ist jemand abgesprungen und er war am 24.7.24.

    Bis dahin habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, da jch ja selbst noch nichts gemerkt hatte.

    An dem 24.7.24 hat mich dann die Frauenärztin abgetastet und gesagt, ja da ist irgendwas. Da hab ich mir immer noch keine Gedanken gemacht.

    Sie konnte dann gleich einen genauen Ultraschall machen, welchen nicht jede Praxis machen kann, und sagte die Worte "Das sieht nicht gut aus". Ein Knoten von ca 1,1 cm Größe. Lymphknoten erstmal unauffällig.

    Das hat mich da schon extrem geschockt von jetzt auf dann, weil mir da irgendwie schon klar war das sie wahrscheinlich recht haben wird aufgrund ihrer Erfahrung.

    Am 26.7.24 hat sie auch gleich in ihrer Praxis die Biopsie gemacht und für mich einen Termin in einem Brustzentrum. Wir haben die Proben auch gleich selber in die Pathologie gebracht damit es schneller geht.

    Am 30.07.24 dann der Befund:

    invasives Karzinom

    Grad 2

    Hormonabhängig her2


    Und nun am 6.8.24 Erstgespräch im Brustzentrum.

    Ich werde auf jeden Fall einen Gentest machen lassen, da ich 2 kinder habe und die Gefahr hoffentlich rechtzeitig erfahre.


    Lg

    Hallo miteinander.


    Bei mir kam diese Woche der Befund Brustkrebs.

    Da meine Schwester vor 6 Jahren im Alter von 43 daran gestorben ist (ich bin jetzt 42), habe ich einfach nur Panik und Angst. Man findet im Internet ja leider nicht allzu viel Erfahrungsberichte von Männern mit Brustkrebs

    Nächsten Dienstag habe ich erstmal den ersten Termin in einem Brustcentrum zur Besprechung wie es weitergeht.


    Lg Rob