Stefan-Georg aus Gelsenkirchen

  • Hallo zusammen, bin neu hier.

    Bei mir wurde der Brustkrebs Mitte 2023 entdeckt und im August 23 dann operiert.

    Habe mich aufgrund der recht guten Werte ( alles 0, nur der KI67 Wert war leicht erhöht) gegen eine Chemo entschieden.

    Tamoxifen seit Dezember 23, Nebenwirkungen ohne Ende :(

    Würde mich über Rückmeldungen/Erfahrungsberichte von euch sehr freuen.

  • Hallo SG,

    bei mir begann der Schock Februar 24. Nach der OP im März bekam ich auch Tamoxifen für 2 Monate.
    Wurde dann von meinem Onkologen auf Verzenios umgestellt mit Exemestan.
    Nebenwirkungen erträglich aber ganz ohne geht wohl nicht. Wie alt bist du ? (ich bin jetzt 73)
    Alles Gute
    Joe

  • Hallo Joe,

    ich bin 57 Jahre alt und wurde im August 23 operiert. Seit Oktober 23 nehme ich Tamoxifen in unterschiedlichen Dosen ( von 20 mg bis jetzt zuletzt 5mg ). Da ich aber massive Nebenwirkungen habe, habe ich mich jetzt in Abstimmung mit meiner Ärztin entschlossen nichts mehr zu nehmen - auch unter Berücksichtigung der damals bestimmten Werte ( alle 0 außer den KI 67 - der war bei 35, was auch nicht hoch ist )

    Mal schauen wie sich die Werte in den nächsten 3 Monaten entwickeln.

    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,
    das ist interessant ! Nach 1,5 Jahre hörst du auf mit Tamoxifen. Ist die Therapie nicht auch, wie bei Verzenios, auf 2 Jahre angelegt? Die OP hat auch 7 Lymphknoten entfernt.
    Div.Werte am Präparat und Karzinom, aber KI67 : 7% und IHC Score 0
    Ich bekam Bestrahlungen und danach die Medikamente.
    Aber welche Werte erwartest du wo und was meinst du mit " alle 0" ?

    Am meisten Beeinträchtigung ist für mich der hohe Geschmacksverlust, denn "lecker Essen" wäre schön.

    Ich bin heute auch 1,5 Jahre in Therapie und du machst es mir vor, einfach aufzuhören.....
    Gruß
    Joe

  • Hallo Joe,

    die Therapie ist auf 10 Jahre ausgelegt, mit alles 0 meinte ich folgendes:

    pT2 pNo ( 0/2 sn ) M0 L0 V0 Pn0 R0, d. h.


    - keine Lymphknoten befallen ( es wurden 2 Sentinel Knoten entfernt )

    - Lymphbahnen nicht befallen

    - Nerven und Nervenbahnen nicht befallen

    - Blutbahnen nicht befallen

    - keine Infiltration des Muskels


    der Ki67 ist heterogen bis 35 %


    Seitdem ich jetzt diese Entscheidung mit meiner Ärztin getroffen habe geht es mir emotional schon erheblich besser

  • .... ( alle 0 außer den KI 67 - der war bei 35, was auch nicht hoch ist )

    Mal schauen wie sich die Werte in den nächsten 3 Monaten entwickeln.

    :/

    Der Zellteilungs-Marker Ki-67 gibt Aufschluss darüber, wie schnell der Tumor wächst. Das ist ebenfalls für die Risikoabschätzung sehr wichtig. Wenn 10 Prozent oder weniger eines Tumors Ki-67-positiv sind, beurteilt man das Risiko als niedrig, bei mehr als 25 Prozent besteht ein hohes Risiko.

    Quelle:

    Onko-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft

  • Deine Werte, Stefan, mit dem Zusatz "nicht befallen" ist doch ein super Ergebnis für dich.
    Warum solltest du da 10 Jahre Tamoxifen mit Nebenwirkungen erdulden !?
    Ich bin ganz bei dir mit deiner Meinung und würde ebenso handeln.
    Alles Gute weiterhin
    der neidische Joe ;)