Frage zur Früherkennung von Zweitmalignomen nach Brustkrebs

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zum Thema Früherkennung von einem Zweitmalignom. In der PDF von der AGO 2024 zum Thema Brustkrebsnachsorge steht, dass auch nach Zweitmalignomen in der Nachsorge geschaut werden muss.

    Mein Arzt macht aber nur die allgemeine Brustkrebs Nachsorge ohne jetzt auf andere Malignome zu schauen. Da ich ja besonders von dem Thema betroffen bin, denn ich bin ja Anfang der 30er erkrankt, besteht bei mir eine noch höhere Wahrscheinlichkeit an einem Zweitmalignom zu erkranken.


    Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass Männer mit Brustkrebs an einem Prostatakarzinom nach überstandener Brustkrebstherapie erkranken können.


    Meine Fragen wären nun:

    1. Werdet Ihr von eurem Arzt aus der Nachsorge auf Zweitmalignome untersucht bzw. speziell zu anderen Fachärzten überwiesen.

    2. Lässt Ihr Eure Prostata regelmäßig untersuchen?

    3. Gibt es vielleicht hier im Forum jemanden, der an einem Zweitmalignom erkrankt ist und berichten könnte?


    Viele Grüße

    Hansi2245

  • Moin Hansi,

    zu deinen Fragen kann ich folgendes berichten:


    1. Mein Arzt schaut sich nur den bericht von der Mamografie iund dem Ultraschall an, horcht die Lunge ab und fragt mich nach meinem Befinden, das ist die Nachsorge.

    2. Bei meinem Hausarzt lasse ich jährlich den PSA-Wert kontrollieren, solange der nicht auffällig ist, gehe ich nicht zum Urologen.

    3. entzieht sich meiner Kenntniss


    Viele Grüße P.-K.